Laufende Vernehmlassungen

Keine laufenden Vernehmlassungen zurzeit

Abgeschlossene Vernehmlassungen

H+ schliesst sich vollumfänglich der Stellungnahme des Schweizerischen Vereins der Amts- und Spitalapotheker (GSASA) an

Ergänzend dazu fordert H+,…

Weiterlesen

Aufgrund der Änderung des Transplantationsgesetzes vom 29. September 2023 muss das Verordnungsrecht umfassend angepasst werden. Die Anpassungen…

Weiterlesen

Die Mehrheit der H+ Aktivmitglieder der Gruppierung Akutsomatik steht der Erweiterung des ANQ Messplans mit den ausgewählten Mortalitätsraten und…

Weiterlesen

Der Entwurf der neuen Verordnung konkretisiert den Art. 17a HMG, die es ermöglicht, individuelle Erkennungsmerkmalen und Sicherheitsvorrichtungen auf…

Weiterlesen

Seit gut 20 Jahren gilt für die deutschsprachigen Studiengänge Gesundheit die Ausnahmeregelung, dass die einjährige Arbeitswelterfahrung von…

Weiterlesen

Der Entwurf der SGK-N sieht vor, dass Personen, welche Heilmittel verschreiben, abgeben oder anwenden oder zu diesem Zweck einkaufen, sowie…

Weiterlesen

Am 29. Januar 2025 hat das Bundesamt für Gesundheit das Vernehmlassungsverfahren zum oben erwähnten Gegenstand eröffnet. Die Frist zur Einreichung der…

Weiterlesen

Am 4. September 2024 wurde der Bericht der Expertengruppe zur Aufgaben- und Subventionsprüfung veröffentlicht. Es wurden zahlreiche Massnahmen…

Weiterlesen

Im Jahr 2024 hat das BAG eine Initiative zu Vermeidung von Über-, Unter- oder Fehlversorgung im Schweizer Gesundheitswesen lanciert. Diese Initiative…

Weiterlesen

Gesetzliche Grundlagen für die Umsetzung des Projektes SpiGes schaffen. Dabei sollen die Leistungserbringer im spitalstationären Bereich die für die…

Weiterlesen

Bestimmte Mittel und Gegenstände der MiGeL sollen auf ärztliche Anordnung im EWR zulasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung bezogen werden…

Weiterlesen

Die Revision soll sicherstellen, dass die Opfer von (namentlich häuslicher oder sexueller) Gewalt Zugang zu spezialisierten und qualitativ…

Weiterlesen

Kontakt

Stefan  Berger

Stefan Berger

031 335 11 58
E-Mail