22.12.2023
H+ lehnt die vorgeschlagene Revision der Strukturkriterien (Referenzdokument) für die spezialisierte Palliative Care / Label «Qualität in Palliative…
29.11.2023
Die Umsetzung der ersten Etappe der Pflegeinitiative befindet sich mit der Vernehmlassung zu mehreren Verordnungen in einer entscheidenden Phase: H+…
24.11.2023
H+ lehnt den subsidiären Eingriff durch den Bundesrat in die Physiotherapie-Tarifstruktur ab. Stattdessen fordert H+ den Bundesrat auf, die…
19.10.2023
Die geplanten Anpassungen der Verordnung über die Krankenversicherung (KVV) und der Verordnung über die Kostenermittlung und die Leistungserfassung…
18.10.2023
Die zahlreichen und differenzierten Kommentare zu den Eckwerten zeigen, dass ein erheblicher Diskussions- und Klärungsbedarf besteht. Viele Eckwerte,…
11.09.2023
H+ hat Vorbehalte gegenüber den Vierjahreszielen und führt diese in der Stellungnahme pro Handlungsfelder und teils vorgesehenen Programmen aus.…
05.09.2023
Die H+ Aktivmitglieder der Gruppierung Akutsomatik sind einverstanden mit dem Auswertungskonzept sowie mit dem Publikationskonzept «Ungeplante…
11.07.2023
H+ ist mit den operativen Zielen zur Reduktion von HAI, als Roadmap und Vision mit individuellem Handlungsspielraum, einverstanden. Wir haben jedoch…
31.03.2023
H+ lehnt die vorliegende KVG-Änderung und die Übergangsbestimmungen ab. H+ anerkennt sehr wohl den Grundsatz, dass ein Verhandlungstarif die…
12.12.2022
Der Bundesrat hat am 23. November 2022 Massnahmen für den Fall einer Strommangellage bis zum 12.12.2022 in eine verkürzte Vernehmlassung geschickt. Es…