Das Austauschprogramm HOPE der Europäischen Vereinigung der Krankenhäuser findet jährlich statt und dauert rund fünf Wochen. Es bietet Interessierten die Möglichkeit, spannende Erfahrungen in einem europäischen Gastspital zu sammeln. Voraussetzungen für die Teilnahme sind eine Kaderposition in einer Gesundheitsinstitution, gute Kenntnisse des Schweizer Gesundheitswesens sowie der englischen Sprache.
Schweizer Spitäler sind eingeladen, HOPE-Teilnehmende aus dem Ausland aufzunehmen.
Das nächste Austauschprogramm findet statt vom 08. Mai bis 04. Juni 2023 und endet mit der Abschlusskonferenz vom 2. bis 4. Juni 2023 in Brüssel, Belgien. Das Jahresthema lautet «Climate and environment: challenges for hospitals and healthcare services».
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Anmeldeschluss war am 31. Oktober 2022.
Um sich anzumelden und für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Erika Schütz.
Profitieren auch Sie vom Austausch mit Europa – sei es als Teilnehmender oder als Gastinstitution. Voneinander lernen, neue Netzwerke bilden, in andere Gesundheitssysteme hineinsehen, neue Denkanstösse gewinnen und andere europäische Kulturen verstehen. HOPE vermittelt ganzheitliche Einblicke in regionale und nationale Gesundheitssysteme eines anderen europäischen Landes. Hinter die Kulissen der Spitäler zu blicken und Gespräche mit diversen Führungsverantwortlichen zu führen, erweitert den Horizont. Auch die fachspezifischen Bereiche kommen dabei soweit wie möglich nicht zu kurz.