Mit ITAR_K bekennt sich H+ zu einem einheitlichen, langfristig und gesetzeskonform geltenden Preisbildungsverfahren auf nationaler Ebene. Die neue Version ITAR_K 9.0 wird in Kürze verfügbar sein.
Die neue Online-Version ITAR_K 9.0, die die Erfassung der Spitalbetriebsdaten für das Jahr 2018 ermöglicht, steht ab Januar 2019 in den Sprachen Deutsch, Französisch und Italienisch zur Verfügung. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuerungen und Anpassungen finden Sie im Dokument in der rechten Spalte. Es handelt sich hauptsächlich um:
Geplante Anpassungen für die Version ITAR_K 10.0
ITAR_K wird weiter angepasst und verbessert, um seinen Nutzen und seine Effektivität für die Mitglieder von H+ und andere interessierte Gesundheitsakteure zu erhalten.
Für die Version 10.0 sind bereits mehrere Anpassungen geplant, darunter:
Darüber hinaus müssen mit Blick auf die jüngsten Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts (BVGer) Lösungen gefunden werden, um ambulante Tätigkeiten besser abzubilden. Ebenfalls auf der Agenda steht die Optimierung der Abwicklung von Patientenadministrationskosten sowie von Aufwendungen im Zusammenhang mit der Hotellerie. Diese Aspekte werden in verschiedenen Fachkommissionen von H+ behandelt.