Erfolgreiche Implementierung des Qualitätsvertrags zwischen Spitälern und Kliniken sowie den Versicherern

Der Qualitätsvertrag nach Art. 58a KVG zwischen dem Spitalverband H+ und dem Verband Schweizer Krankenversicherer prio.swiss sowie der parallel dazu erarbeitete Qualitätsvertrag mit der Medizinaltarif-Kommission UVG (MTK) sind seit einem Jahr in Kraft. Die Resultate des ersten Jahres bestätigen die hohe Priorität, welche dieses Thema in den Gesundheitsinstitutionen geniesst: Über 90 Prozent der Schweizer Spitäler und Kliniken haben sich an der ersten Selbstdeklaration beteiligt, wobei mehr als 60 Prozent bereits ein vollständig implementiertes Qualitätsmanagementsystem vorweisen. Ab 2026 folgen verbindliche Routineprüfungen. Alle Daten und Resultate sind öffentlich auf der Website spitalinfo.ch einsehbar. Bis dahin sollen Pilotaudits das Verfahren optimieren. Die koordinierte Zusammenarbeit zwischen Spitälern und Versicherern unterstreicht das gemeinsame Ziel: Eine nachhaltige Entwicklung der Behandlungsqualität und Patientensicherheit.