Die Strategie H+ 2025

Verbandsstrategie

H+ Die Spitäler der Schweiz

  • vertritt die politischen Interessen der Branche, damit diese für ihre Aufgaben zweckmässige Rahmenbedingungen und Rechtssicherheit vorfinden.
  • betreibt die Interessenvertretung proaktiv, pointiert und nach Bedarf im Verbund mit politischen Partnern, um Mehrheiten für seine Anliegen zu schaffen.
  • setzt Themen in der nationalen gesundheitspolitischen Debatte.
  • koordiniert politische Stellungnahmen unter den Mitgliedern und bündelt diese zu einem gemeinsamen kraftvollen Einfluss in Bundesbern.
  • ist ein unverzichtbarer Partner für gesundheitspolitische Entwicklungen und Reformen.
  • setzt sich ein für attraktive Arbeitsbedingungen und zukunftsorientierte Ausbildungen in den Spitälern, Kliniken und Pflegeinstitutionen.
  • setzt sich ein für liberale Rahmenbedingungen mit unternehmerischer Freiheit, Unabhängigkeit, Handlungsfähigkeit, fairem Wettbewerb, Rechtsgleichheit und Rechtssicherheit für die Spitäler, Kliniken und Pflegeinstitutionen.
  • Mission H+

    H+ ist der nationale Spitzenverband der öffentlichen und privaten Schweizer Spitäler, Kliniken und Pflegeinstitutionen. H+ setzt sich für die Interessen und Bedürfnisse der Mitglieder als Leistungserbringer und Arbeitgeber ein. Dabei orientiert H+ sein Handeln am Wohl der Bevölkerung, der Patient/innen und der Mitarbeitenden in den Spitälern, Kliniken und Pflegeinstitutionen. H+ beachtet die Bedürfnisvielfalt seiner Mitglieder und ist in seinen Handlungen und seiner Kommunikation transparent.

    H+ setzt sich für folgende Anliegen ein:

    • Zugang aller Patientinnen und Patienten zu einer ausgezeichneten, effizienten und effektiven Gesundheitsversorgung in der ganzen Schweiz;
    • hohe, transparent ausgewiesene Qualität und Patientensicherheit der Leistungen in den Spitälern, Kliniken und Pflegeinstitutionen;
    • attraktive Arbeitsbedingungen und zukunftsorientierte Ausbildungen in den Spitälern, Kliniken und Pflegeinstitutionen;
    • liberale Rahmenbedingungen mit unternehmerischer Freiheit, unabhängiger Handlungsfähigkeit, fairem Wettbewerb, Rechtsgleichheit und Rechtssicherheit für die Spitäler, Kliniken und Pflegeinstitutionen;
    • den Abbau von Fehlanreizen, unnötigen Regulierungen und überbordender Bürokratie;
    • einfache, leistungsgerechte und aktuelle Tarifstrukturen, welche angemessene finanzielle Mittel für Spitäler, Kliniken und Pflegeinstitutionen sichern;
    • H+ ist ein unerlässlicher Partner für gesundheitspolitische Entwicklungen und Reformen.
  • Vision H+ 2025
    • Der Verband H+ ist der nationale Interessenvertreter der Spitäler, Kliniken und Pflegeinstitutionen der Schweiz.
    • H+ vertritt erfolgreich die politischen Interessen der Branche, damit diese für ihre Aufgaben gute Rahmenbedingungen und Rechtssicherheit vorfindet.
    • H+ vertritt erfolgreich die langfristigen wirtschaftlichen Interessen der Gesamtheit seiner Mitglieder, damit diese ihre qualitativ hochwertigen, sicheren und effizienten Leistungen im Dienste der Patient/innen erbringen können.
    • H+ setzt sich für den unternehmerischen Freiraum seiner Mitglieder ein, damit diese als attraktive Leistungserbringer, Ausbildungsbetriebe und Arbeitgeber keiner unnötigen Regulierung und Bürokratie ausgesetzt sind.
    • H+ steht für die Qualität und Patientensicherheit.
    • H+ ist ein unerlässlicher Partner für gesundheitspolitische Entwicklungen und Reformen.

Kontakt

Anne-Geneviève  Bütikofer

Anne-Geneviève Bütikofer

031 335 11 00
E-Mail