Qualitätsvertrag

Die Revision des Krankenversicherungsgesetzes (KVG) «Stärkung der Qualität und Wirtschaftlichkeit» fordert im Art. 58a den Abschluss von gesamtschweizerischen Verträgen über die Qualitätsentwicklung zwischen den Verbänden der Leistungserbringer und der Krankenversicherer (Qualitätsverträge). Die Vertragspartner H+, santésuisse und curafutura haben in einem entsprechenden Vertrag Regeln für eine verbindliche, einheitliche und transparente Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken vereinbart. Damit die gleichen Anforderungen bezüglich Qualitätsentwicklung für alle im Spital behandelten Patientinnen und Patienten gelten, haben H+ und die Medizinaltarif-Kommission UVG (MTK) einen analogen Qualitätsvertrag abgeschlossen.

Der Bundesrat hat den Qualitätsvertrag zwischen H+, curafutura und santésuisse (QV58a) am 22. Mai 2024 genehmigt (vgl. Medienmitteilung des Bundesrates). Der QV58a tritt somit per sofort in Kraft.

Qualitätsvertrag nach Art. 58a KVG vom 20.12.2023

Qualitätsvertrag analog Art. 58a KVG mit MTK, IV, MV vom 25.03.2024

Anhang 1 zum Qualitätsvertrag nach Art. 58a KVG vom 20.12.2023

Anhang 2 zum Qualitätsvertrag nach Art. 58a KVG vom 20.12.2023

Anhang 3 zum Qualitätsvertrag nach Art. 58a KVG vom 20.12.2023

Anhang 4 zum Qualitätsvertrag nach Art. 58a KVG vom 20.12.2023

Die anerkannten Qualitätsverbesserungsmassnahmen (QVM) werden laufend publiziert. 

Die H+ Fachkommission Qualität hat einen Leitfaden mit Empfehlung zur Ausgestaltung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) erarbeitet. Dieser konkretisiert die Kriterien, die im QV58a für alle Managementsysteme verbindlich festgehalten sind (Anhang 1 Ziffer 2.1) und dient den Spitälern und Kliniken als Hilfestellung.

Die Einhaltung der Vorgaben aus dem Qualitätsvertrag nach Art. 58a wird mittels Selbstdeklarationen und unabhängigen Überprüfungen (Anforderungen) kontrolliert und die Ergebnisse werden auf spitalinfo.ch publiziert. 

H+ Bildung und Espace Compétence bieten verschieden Schulungen zum QV58a an.

Kontakt

Manuela  Ocaña

Manuela Ocaña

031 335 11 13
E-Mail