Der Bundesrat hat am 13. Oktober 2021 eine Impfoffensive mit den drei Pfeilern «Nationale Impfwoche», «Mobile Beratungs- und Impfstellen» sowie «Individuelle Information» lanciert. Dem Bundesrat ist es ein grosses Anliegen, dass die Kampagne zur Impfoffensive in der Bevölkerung breit wahrgenommen wird und bittet die Spitäler und Kliniken um ihre Mithilfe.
Die Impfoffensive wird vom Bund und den Kantonen getragen, soll aber von möglichst vielen Verbänden und Organisationen multipliziert werden. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) ist überzeugt, dass sich ein Effort lohnt, das Informationsangebot zur Covid-19-Impfung an die Einwohnerinnen und Einwohner nochmals zu steigern.
Um die Impfoffensive zu unterstützen, können Sie die Materialien der BAG-Toolboxbenützen, um die Botschaft in Ihren Kreisen zu verbreiten. Das Ziel: Wir sorgen gemeinsam für eine bessere Information rund um die Impfung und leisten einen Beitrag zur Erhöhung der Impfquote in der Schweiz. Konkret kommunizieren Sie auf Ihren eigenen Kanälen und mit eigenem Absender und vervielfachen die Botschaft.
Sie finden die Toolbox unter: https://rod.ag/toolbox_impfoffensive
Die Toolbox besteht aus:
Das BAG gibt dazu folgende Regieanweisung:
Das BAG dankt Ihnen für Ihre wertvolle Mithilfe und Ihre Unterstützung der Impfoffensive und steht bei Rückfragen gerne zur Verfügung:
Eidgenössisches Departement des Innern EDI
Bundesamt für Gesundheit BAG
Abteilung Kommunikation und Kampagnen
Schwarzenburgstrasse 157, CH-3003 Bern
Tel. +41 58 465 11 48
peter.marbet[at]bag.admin[dot]ch
www.bag-coronavirus.ch/impfung