Abschluss der Verhandlungen zu den Monitoring-Vereinbarungen: Neue Tarifstrukturverträge SwissDRG, TARPSY und ST Reha
Die Verhandlungen zur Erfüllung von Artikel 47c KVG «Überwachung der Kosten» im stationären Bereich konnten von den Tarifpartnern abgeschlossen werden. Im gleichen Zug wurden die Tarifstrukturverträge SwissDRG, TARPSY und ST Reha aktualisiert. Die Genehmigung durch den Bundesrat ist ausstehend.
In der zweiten eFlash-Ausgabe vom April 2025 haben wir Sie über die Verhandlungen der Tarifpartner zu Artikel 47c KVG «Überwachung der Kosten» informiert. Gemäss diesem Gesetzesartikel müssen ab 2026 die Kosten pro Tarifstruktur überwacht und bei einer Überschreitung der jährlich festgelegten Obergrenze Korrekturmassnahmen vorgenommen werden. Nach Abschluss der Verhandlungen im Mai 2025 wurden die neuen Monitoring-Vereinbarungen als Ergänzung zu den überarbeiteten stationären Tarifstrukturverträge SwissDRG, TARPSY und ST Reha Anfang Juli 2025 dem Bundesrat zur Genehmigung eingereicht. Die Rückmeldung des Bundesrats wird im Dezember 2025 erwartet.
Tarifstrukturverträge und Anhänge
Die aktualisierten Tarifstrukturverträge sowie die neuen Monitoring-Vereinbarungen als Anhänge zu den Tarifstrukturverträgen stehen Ihnen ab Mitte August im Mitgliederbereich zur Einsicht zur Verfügung. Diese Verträge gelten ab 2026 vorbehältlich Genehmigung durch den Bundesrat.
Informationssequenzen im Herbst geplant
H+ wird an folgenden Veranstaltungen über die Verhandlungsergebnisse berichten und Fragen dazu beantworten:
- 27. August 2025 in Bern: Informationsveranstaltung Psychiatrie
- 4. September 2025 in Olten: Aktivkonferenz Akutsomatik
- 23. September 2025 in Olten: Informationsveranstaltung Rehabilitation