H+ freut sich, die Kommunikations- und Marketingverantwortlichen zur Kommunikationskonferenz am 7. September 2023 im Stadion Wankdorf einzuladen. Neben den Plenumsreferaten stehen drei Workshops auf dem Programm sowie eine fakultative Stadionführung.
An der Kommunikationskonferenz 2023 informiert Sie H+ über die aktuellen allgemeinen Schwerpunkte der Geschäftsstelle sowie des Bereichs Kommunikation im Besonderen. Darauffolgend wird der Professor Ivo Hajnal in seinem Referat «Einführung in ChatGPT & Co» grundlegendes Wissen zu ChatGPT und ähnlichen AI-Instrumenten vermitteln.
Drei Workshops zur Auswahl
Die drei anschliessenden Workshops bieten den Rahmen, um Erfahrungen und Wissen auszutauschen sowie spannende Aufgaben zu lösen. Sie können sich für zwei der folgenden drei Workshops anmelden:
Workshopleiter: Prof. Ivo Hajnal, Professor für Sprachwissenschaft an der Universität Innsbruck, Stiftungsratspräsident der Schweizerischen Text Akademie
Workshopleiterinnen: Laure-Hélène Lavorel-Duss, Responsable marketing et communication & Fanny Duvaud, Cheffe de projet marketing et communication; Hirslanden cliniques Bois-Cerf et Cecil
Workshopleitende: Dr. Tarja Zingg, CEO Lumina Health, Marketing- und Kommunikationsberatung; Lena Rau, Social Media Manager, Lumina Health; Katrin Hürlimann, Leiterin Externe Kommunikation, USZ
Die Workshops werden, im Gegensatz zum Plenum, nicht simultan auf Französisch übersetzt. Die Workshops 1 und 3 sind auf Deutsch, der Workshop 2 auf Französisch. Die Aufgabe im Workshop 1 kann sowohl auf D wie auch auf F gelöst werden.
Jetzt anmelden
Die H+ Kommunikationskonferenz findet statt am 7. September 2023 im Stadion Wankdorf Bern, von 09.00 bis 13.00 Uhr, mit anschliessendem Lunch und einer fakultativen Stadionführung von 14.15 Uhr bis 15.00 Uhr. Den Konferenz-Flyer finden Sie unter «Dokumente».
Anmelden können Sie sich über die H+ Website. Sie haben dort auch die Möglichkeit, nur die Präsentationen anzufordern. Die für die Konferenz angemeldeten Personen erhalten kurz vor der Veranstaltung die Präsentationen per E-Mail. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Franken pro Person.
Wir freuen uns, Sie zahlreich im September an der H+ Kommunikationskonferenz in Bern begrüssen zu dürfen.