DefReha© 4.0: Neuste Version des Grundsatzpapiers ist online

Die neuste Version des Grundsatzpapiers DefReha© – Rehabilitation: Definition und Mindestanforderungen – steht Ihnen ab sofort auf unserer Website zur Verfügung. Dabei geht H+ auf die Rehabilitationsbehandlung im Kontinuum über den ganzen Behandlungspfad ein.

Vor über zweieinhalb Jahren hat die Aktivkonferenz Rehabilitation beschlossen DefReha© zu überarbeiten. Von einer anfänglich eher oberflächlichen Überarbeitung wurde das Projekt dann doch umfangreicher.  

In der neusten Version des Grundsatzpapiers DefReha© 4.0, das nicht mehr nur für stationäre Rehabilitation, sondern neu für Rehabilitation als Ganzes steht, geht H+ auf die Rehabilitationsbehandlung im Kontinuum über den gesamten Behandlungspfad ein. Dabei beschreibt H+ die Spitalbedürftigkeit im Rehabilitationskontext und grenzt die stationäre von der ambulanten Rehabilitation ab. Des Weiteren wird der rehabilitativen Pflege, welche über die «allgemeine» Pflege hinausgeht, erstmals besondere Aufmerksamkeit geschenkt.

Nebst diesen Neuerungen hat H+ die bestehenden Reha-Arten-Kapitel mit Unterstützung der Fachgesellschaften aktualisiert und das Verständnis betreffend «Früh- und Überwachungspflichtige Rehabilitation» vereinheitlicht. 

An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei der gesamten Redaktionskommission DefReha© und den beratenden Personen für ihren Einsatz.

Kontakt

Jacqueline  Rüttimann

Jacqueline Rüttimann

031 335 11 24
E-Mail