CHOP-Anträge bis am 15. Juli 2025 einreichen
Mitglieder können CHOP-Anträge bis spätestens am 15. Juli 2025 an H+ einreichen. Nur so kann H+ garantieren, dass der Antrag unterstützt wird.
H+ gehört mit der FMH, GDK, MTK, den Versichererverbänden und Swiss DRG zu den beim Bundesamt für Statistik (BFS) antragberechtigten Institutionen in Bezug auf die Schweizerische Operationsklassifikation (CHOP). Spitäler und Kliniken können zwar auch beim Bundesamt für Statistik (BFS) direkt, ohne Einbezug von H+, ihren Antrag einreichen. Da die Spitäler und Kliniken offiziell jedoch nicht zu den antragberechtigten Institutionen gehören, rät H+ seinen Mitgliedern dringlich, die Anträge mit dem Verband zu koordinieren. Dies insbesondere darum, damit H+ die Anträge beratend unterstützen kann.
H+ wird nach Ablauf der Antragsfrist vom BFS in Kenntnis gesetzt über die Anträge, die Mitglieder ohne vorangehende Koordination mit H+ eingereicht haben. Durch die Koordination können relevante Fragestellungen für die Umsetzung bereits bearbeitet und der Antrag mit anderen betroffenen Fachgebieten koordiniert werden. Der eingereichte Antrag hat somit höhere Erfolgschancen, umgesetzt zu werden und der administrative Aufwand durch unvollständig eingereichte Anträge kann für beide Parteien reduziert werden.
Unter folgendem Link finden Sie die Anleitung zur Antragsstellung. Bei Fragen können Sie sich an folgende Adresse wenden: chop[at]hplus[dot]ch.