Aktivkonferenz Akutsomatik: Schwerpunktthemen von Bundesrätin Baume-Schneider und H+ Bildungsthemen im Fokus
Die Aktivkonferenz Akutsomatik findet am 20. März 2025 in Bern statt. Im Zentrum dieser Aktivkonferenz stehen die Schwerpunktthemen des Eidgenössischen Departements des Inneren (EDI) sowie H+ Bildungsthemen. Die Aktivkonferenz steht aufgrund der aktuellen Themen allen Gruppierungen offen.
Die Direktionen der Aktiv- und Verbandsmitglieder aller Gruppierungen – Akutsomatik, Rehabilitation und Psychiatrie – haben diese Woche die Einladung und das Programm zur Aktivkonferenz Aktusomatik erhalten. Referent:innen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG), des H+ Vorstandes aber auch der H+ Geschäftsstelle stellen Ihnen die aktuellen Schwerpunktthemen von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider vor:
- Kostendämpfung
- Digisanté und SpiGes
- Grundversorgung
Weiter stellen Ihnen Ines Trede, Leiterin Bildung bei H+, die H+ Bildungsstrategie vor. Michael Döring, Leiter Gruppenbereich Pflege und Soziales beim Luzerner Kantonsspital LUKS, äussert sich zu den Erfahrungen und Herausforderungen mit Blick auf die Agenda der Grundversorgung und Qualifizierung.
Das detaillierte Programm finden Sie hier. Melden Sie sich noch heute für die Aktivkonferenz Akutsomatik an.
Die Geschäftsstelle von H+ freut sich auf Ihre Teilnahme.