Swisscom wird per Ende 2025 die 3G-Technologie auf dem Mobilfunknetz ausschalten. Der Telekommunikationsanbieter empfiehlt Mitgliedern beispielsweise Geräte, die maximal 3G unterstützen, zu ersetzen.
Der Telekommunikationsanbieter Swisscom wird Ende 2025 die 3G-Technologie auf dem Mobilfunknetz ausschalten. Die freiwerdenden Ressourcen werden für «leistungsfähigere, modernere und nachhaltigere Technologien genutzt werden».
Viele H+ Mitglieder setzen Dienste ein, die auf dem Mobilfunknetz und oft auch auf der 3G-Technologie basieren. Swisscom bittet die Mitglieder darum, frühzeitig auf die Ausschaltung hin zu planen, um Engpässe bei Geräteverfügbarkeiten, benötigten Ressourcen und Budget zu vermeiden.
3G-Technologie-Abschaltung: Was ist zu beachten?
Weitere Informationen der Swisscom zur Thematik finden Sie im Factsheet.