- 11/2023 : Ambulante ärztliche Tarifierung – Einführungsunterstützung durch H+
- 11/2023 : H+ nimmt Stellung zur Revision des EPD-Gesetzes
- 11/2023 : Elektronisches Patientendossier (EPD) – Selbstdeklaration für Spitäler und Kliniken
- 11/2023 : Stellungnahme von H+ zur entscheidenden Phase der ersten Etappe der Pflegeinitiative
- 11/2023 : Empfehlung zur Ausgestaltung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS)
- 11/2023 : Vorbehalte zur Erweiterung des ANQ Messplans Akutsomatik
- 11/2023 : Neue Software-Version SPLG-Grouper 2024 verfügbar
- 11/2023 : Fortbildung IQM Peer 2024 in der Schweiz
- 11/2023 : Neue Mehrwertsteuer (MWST)-Broschüre
- 11/2023 : Quo vadis, Schweizer Gesundheitssystem? Fragen und Antworten am H+ Kongress 2023
- 11/2023 : Medizinalberufe: Registrierungspflicht für ausländische Diplome
- 11/2023 : Schweizer Taskforce für die Ukraine sucht Spender:innen für Rehabilitationsgeräte
- 11/2023 : IHF-Kongress 2024: Aufruf für Abstracts
- 10/2023 : Lohndatenerhebung 2023 ist verfügbar
- 10/2023 : Nationale Informationskampagne «Das EPD wirkt.»: Update und Ausblick
- 10/2023 : Seltene Krankheiten: Bewerbung für spezialisierte Angebote
- 10/2023 : Mitgliederabstimmung zum kohärenten Tarifsystem – letzte Chance zur Abstimmung
- 10/2023 : H+ Kongress 2023 vom 9. November: Jetzt anmelden!
- 10/2023 : SCOHPICA: Welche Bedürfnisse haben Gesundheitsfachpersonen?
- 10/2023 : Mitgliederbefragung zur entscheidenden Phase der ersten Etappe der Pflegeinitiative
- 10/2023 : Swissmedic: Meldung von in-house Medizinprodukten
- 10/2023 : «World AMR Awareness Week»: Kampagne zum Thema antimikrobielle Resistenzen
- 10/2023 : H+ Vorstand genehmigt überarbeiteten Qualitätsvertrag
- 10/2023 : Projekt SpiGes: Aktualisierung der Dokumente
- 10/2023 : H+ nimmt Stellung zur Anpassung KVV und VKL im Bereich Tarifermittlungsgrundsätze
- 09/2023 : OKP-Benchmarking: Neue Referenzwerte für die Tarifverhandlungen 2024
- 09/2023 : Aktueller Stand Qualitätsberichte 2022
- 09/2023 : Diagnostische Neuropsychologie – Taxpunktwerte 2023 und 2024
- 09/2023 : Tarifpartner unterschreiben Vereinbarung zu separat verrechenbaren Leistungen unter TARPSY
- 09/2023 : H+ Kongress: Das Rätsel knacken
- 09/2023 : Die Mitgliederabstimmung zum kohärenten Tarifsystem ist lanciert
- 09/2023 : Reviewer-Schulungen in der Psychiatrie
- 09/2023 : Abschluss der Verhandlungen zum Qualitätsvertrag nach Art. 58a KVG
- 09/2023 : Verschärfte Kontrolle bei der Weitergabepflicht von Vergünstigungen
- 09/2023 : Mehrwertsteuer: News für Spitäler und Kliniken
- 08/2023 : Mitgliederabstimmung zum kohärenten System: Jetzt informieren
- 08/2023 : Merkblatt zum neuen Datenschutzrecht für Spitäler und Kliniken
- 08/2023 : Neue H+ Fachkommission Interprofessionelle Reviews Psychiatrie verabschiedet Strategie 2023-2027
- 08/2023 : H+ Informationsveranstaltung Aktivkonferenz Rehabilitation am 13. September 2023
- 08/2023 : Schweizer Gastgebende und Gäste am HOPE-Austauschprogramm 2023
- 08/2023 : Innovation Qualité: Projekt einreichen
- 08/2023 : Umfrage: Wie zufrieden sind Sie mit Swissmedic?
- 08/2023 : Sicherer Datenaustausch im Gesundheitswesen: 100 000 Produktstammdatensätze bereits online
- 08/2023 : Rehabilitation für verletzte Menschen in der Ukraine
- 07/2023 : Version 1.0 der ambulanten Pauschalen ist bereit: Was sind die nächsten Schritte?
- 07/2023 : Psychologische Psychotherapie: BVGer lehnt Beschwerde ab
- 07/2023 : H+ Kommunikationskonferenz 2023: jetzt anmelden
- 07/2023 : Palliative Care im Fokus von H+
- 07/2023 : H+ Aktivkonferenz Akutsomatik am 12. September 2023
- 07/2023 : H+ Informationsveranstaltung Aktivkonferenz Psychiatrie: Absage