Aufgrund des Wechsels zur elektronischen Qualitätsberichtsvorlage stehen den Spitälern und Kliniken in der neuen Vorlage 2016 nun zum ersten Mal die Vorjahresdaten zur Verfügung. Zudem wurde die Struktur vereinheitlicht und es ist neu möglich, die Darstellung der nationalen Messergebnisse auszuwählen.
Die neu erschienene elektronische Vorlage zum Qualitätsbericht 2016 beinhaltet einige Neuerungen. So können zum ersten Mal vorhandene Werte und Texte aus der Vorjahres-Berichtsvorlage (2015) übernommen werden, insofern diese keine Anpassungen bei der Methodik oder den Eingabefeldern erfahren haben. Die Details dazu finden Sie in der <link http: www.hplus.ch fileadmin user_upload qualitaet___patientensicherheit qualitaetsbericht _blank external-link-new-window external link in new>Benutzeranleitung in Kapitel 8. Die wichtigsten Änderungen in der neuen Vorlage betreffen:
Aktualisierte Benutzeranleitung
Die <link http: www.hplus.ch fileadmin user_upload qualitaet___patientensicherheit qualitaetsbericht external-link-new-window external link in new>Benutzeranleitung wurde aktualisiert und mit Antworten auf häufig gestellte Fragen ergänzt. Weiter finden Sie darin eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen und Anpassungen. Die Zugangsdaten zur Website des Qualitätsberichts <link http: eqb.hplus.ch _blank external-link-new-window external link in new>eqb.hplus.ch bleiben dieselben. H+ empfiehlt Ihnen jedoch im Bereich der Benutzerverwaltung Ihre persönliche E-Mailadresse zu hinterlegen. So können Sie sich Ihr Passwort jederzeit selbst zusenden.
Qualitätsberichte auf www.spitalinformation.ch aufschalten
H+ bittet seine Mitglieder, die aktuelle Vorlage für die Berichterstattung zu verwenden. Das Hochladen der ausgefüllten Qualitätsberichte auf <link http: www.spitalinformation.ch>www.spitalinformation.ch ist nun direkt über die Website des Qualitätsberichts, <link http: eqb.hplus.ch>eqb.hplus.ch, möglich. Für die H+ Mitglieder gilt der 31. Mai 2017 als Stichtag, um die fertigen Qualitätsberichte des Berichtsjahres 2016 hochzuladen.
Weiterentwicklung der Berichtsvorlage
Die H+ Aktivmitglieder und die Kantone, welche das Ausfüllen der H+ Vorlage als verpflichtend erklären, haben die Möglichkeit mit einem <link http: www.hplus.ch fileadmin user_upload qualitaet___patientensicherheit qualitaetsbericht _blank external-link-new-window external link in new>Antrag Verbesserungs- und Weiterentwicklungsvorschläge zum Qualitätsbericht und zur Eingabemaske der elektronischen Vorlage einzureichen. Da die meisten technischen Änderungen sehr komplex und aufwendig sind, können grössere Änderungswünsche für die Vorlage 2017 bis Ende Februar 2017 beantragt werden. Kleinere Anpassungsvorschläge können Sie bis Ende Mai 2017 einreichen.