Für das kommende Berichtsjahr steht neu die webbasierte Vorlage für den Qualitätsbericht zur Verfügung. Diese verringert Doppelspurigkeiten, erleichtert die Erfassung und reduziert somit den Aufwand für die Berichterstattung ab dem zweiten Jahr enorm. Detaillierte Informationen folgen Ende November 2015.
H+ hat seit 2014 an der elektronischen Weiterentwicklung der Vorlage für den Qualitätsbericht gearbeitet. Nun ersetzt die webbasierte Lösung die momentane Wordvorlage. Ziele der Umstellung sind, den Aufwand für die Berichterstattung ab dem zweiten Berichtsjahr zu reduzieren, eine direkte Synchronisation der Spitalangaben mit dem Portal <link http: www.spitalinformation.ch external-link-new-window external link in new>spitalinformation.ch zu ermöglichen und die Berichte lesefreundlicher und ansprechender zu gestalten.
H+ hat während der Entwicklung mit den Partnern ANQ, GDK, Stiftung für Patientensicherheit, H+ Fachkommission Qualität Akutsomatik zusammengearbeitet und während der Pilotphase mit einzelnen Spitälern. Entstanden ist eine optimierte, einheitliche und webbasierte Vorlage. Sie berücksichtigt die verschiedenen Typologien, Betriebsorganisationen und Bedürfnisse der Spitäler und Kliniken sowie weitere Anforderungen der Partner.
Benutzerfreundlichere Vorlage
Folgende Optimierungen bringt die elektronische Berichtsvorlage:
Freischaltung webbasierte Vorlage Ende November
Momentan sind die letzten Vorbereitungen für die Freischaltung der Website im Gange. Den Link und weitere Informationen zur elektronischen Berichterstattung kommuniziert H+ gegen Ende November im eFlash und direkt den Institutionen.