Weil die Krankenkasse klein ist, sind es wenig Fälle, aber dennoch besonders krasse: Spitäler werden eingedeckt mit Nachfragen und Rückweisungen mit Quoten von 40 bis nahezu 100 Prozent.
Im Grossen und Ganzen läuft es mit den zertifizierten Datenannahmestellen für DRG-Rechnungen gut bis reibungslos (vgl. <link http: www.hplus.ch de publikationen eflash artikel _blank external-link-new-window external link in new>eFlash 12/2014). Doch aus einem Spital erreichte H+ ein Hilfeschrei: «Es werden bei nahezu 100 Prozent der Fälle Austritts- und OP-Berichte sowie gegebenenfalls weitere Unterlagen wie Beatmungsprotokolle und Pflegeverlaufseinträge zur Rechnungsprüfung angefordert. Eine Vielzahl der DRG-Rechnungen wird zurückgewiesen. Erst ein Jahr später, nach mehrfacher Androhung einer Betreibung wurde eine Rechnung durch die Krankenkasse bezahlt.»
Systematische Rückweisungen und Kürzungen
H+ hat nach diesem «Alarm» eines Mitgliedes bei anderen Spitälern nachgefragt, in deren Kantonen es viele Versicherte dieser Krankenkasse hat. Das sind zusammengefasst die gemeldeten Missstände aus acht Spitälern, die zeigen, dass es sich hier um ein schwarzes Schaf handelt:
Meldung an die zuständigen Aufsichtsbehörden
H+ hat die Rückmeldungen gesammelt und das Resultat mit den zuständigen Aufsichtsbehörden besprochen, also mit der Kassenaufsicht beim BAG und dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten EDÖB. Diese stellen nun eigene Nachforschungen an im Rahmen ihrer Aufsichtsfunktionen, sei es über die Insolvenz der Kasse oder über den Datenschutz. Derart hohe Rückfrage- und Rückweisungsquoten widersprechen ganz sicher dem Prinzip der Verhältnismässigkeit, da Unmengen von medizinischen Daten vom Spital an die Krankenkasse geliefert werden müssen und der Aufwand enorm ist bei einer extrem kleinen Anzahl von berechtigten Beanstandungen.
H+ bittet Mitglieder, die ebenfalls betroffen sind, sich zu melden, damit der Verband sich weiterhin mit den zuständigen Aufsichtsbehörden für die Lösung dieser Probleme einsetzen kann.