Die Aktivkonferenz Rehabilitation verabschiedet vier Mitglieder und hat die Wahlen für 2015–2018 lanciert.
Per Ende 2014 haben vier verdiente Mitglieder aus der Aktivkonferenz Rehabilitation demissioniert:
Alle drei Personen verlassen die Aktivkonferenz, da sie in ihren Betrieben in den Ruhestand treten.
Dank an alle Mitglieder der AK Rehabilitation
H+ dankt allen Mitgliedern der Aktivkonferenz Rehabilitation für ihr grosses Engagement und die Vertretung der Anliegen der Rehabilitation. Ihre Arbeit erweist sich für Verband und Vorstand immer wieder als sehr wertvoll. Ein besonderer Dank geht an die vier zurücktretenden Mitglieder, verbunden mit den besten Wünschen für ihre künftigen beruflichen und privaten Lebensabschnitte.
Zur Komplettierung der Aktivkonferenz sind Wahlen lanciert. Die Gruppierung wählt bis am 15. Dezember für die Amtsperiode 2015–2018 vier neue Mitglieder und in der Bestätigungswahl die wieder kandidierenden Mitglieder.
Vielfältige Aktivkonferenz Rehabilitation
Die Aktivkonferenz Rehabilitation repräsentiert als Arbeits- und Informationsgremium die H+ Mitglieder der Gruppierung Rehabilitation. Sie besteht aus gewählten Mitgliedern. Im Organisationsreglement kommt zum Ausdruck, dass in der Aktivkonferenz möglichst alle Landesteile, alle Rehabilitationsarten und viele an den Rehabilitationsleistungen beteiligte Berufsgruppen, inklusive Verwaltung, vertreten sein sollen.