Spitäler können ab jetzt bei H+ die Version 4.0 des SPLG-Groupers für die Medizinische Statistik 2015 bestellen. Für die Lieferung an die Kantone ist weiterhin die GDK zuständig.
Die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich (GDZH) hat die Gruppierungssoftware an die Medizinische Statistik 2015 angepasst und eine neue Version 4.0 herausgegeben. Diese Software ordnet jeden Fall anhand der codierten Diagnosen (ICD) und Prozeduren (CHOP) eindeutig einer der rund 125 Spitalplanungs-Leistungsgruppen (SPLG) zu. Wie bei der Vorjahresversion treten die GDK und H+ gemeinsam als Vertreiber der Software auf. Diese ist weiterhin auf Deutsch und Französisch verfügbar.
Den Vertrieb des SPLG-Groupers seitens H+ übernimmt neu <link mail window for sending>Claudia Bigler. Sie ist Ihre Kontaktperson, wenn Sie für Ihren Betrieb eine Lizenz bestellen möchten.
SPLG und spitalinformation.ch
Die SPLG stellen ein vollständiges Abbild der akutsomatischen Versorgung dar. H+ bildet daher das medizinische Leistungsspektrum der Mitgliedsspitäler auf <link http: www.spitalinformation.ch>www.spitalinformation.ch anhand der SPLG ab.
Information zum Bestellvorgang
Der SPLG-Grouper für das Datenjahr 2015 liegt, wie in den letzten Versionen, in Deutsch und Französisch vor. Interessierte können die Software jetzt bestellen, unter Beachtung der nachstehenden Punkte:
Preise
Die Geschäftsstelle H+ hat die Preise gutgeheissen, welche im Bestellformular aufgeführt sind. Mit diesen kann ein Teil der Unkosten der Gesundheitsdirektion Zürich gedeckt werden.