Zwei wichtige Publikationen liegen überarbeitet vor: der Leitfaden «Rechtliche Grundlagen im medizinischen Alltag» und die SAMW-Richtlinien «Intensivmedizinische Massnahmen».
Der ärztliche Alltag ist von zahlreichen rechtlichen Bestimmungen begleitet, die teilweise unklar sind. Um der Ärzteschaft eine konkrete Verhaltensleitlinie zu gewähren, haben die FMH und die Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW) den Leitfaden «Rechtliche Grundlagen im medizinischen Alltag» herausgegeben. Sie wollen damit der Ärzteschaft helfen, sich im Dschungel der zahlreichen Gesetzesbestimmungen besser zurechtzufinden. Nun liegt die zweite, überarbeitete Auflage vor, die insbesondere ans neue Erwachsenenschutzrecht angepasst ist. Sie können den Leitfaden entweder als PDF in der rechten Spalte herunterladen oder für CHF 25.- <link http: www.samw.ch de aktuell agenda bestellung_leitfaden.html _blank external-link-new-window external link in new>hier bestellen.
Richtlinien «Intensivmedizinische Massnahmen» veröffentlicht
Die SAMW hat kürzlich die definitiven Richtlinien «Intensivmedizinische Massnahmen» publiziert, zu denen sich auch H+ im Vernehmlassungsverfahren geäussert hatte. Die Richtlinien definieren, für intensivmedizinische Massnahmen wichtige Begriffe. Weiter räumen sie den Entscheidungsprozessen grosses Gewicht ein und beinhalten Aufnahme- und Verlegungskriterien. Die Richtlinien enthalten unter anderem die folgenden Empfehlungen an Spitaldirektionen:
Die Richtlinien stehen im PDF-Format in der rechten Spalte zum Download bereit.