Anlässlich der ANQ-Mitgliederversammlung vom 22. Mai 2013 fanden Neuwahlen im ANQ-Vorstand statt. Alle sechs vom H+ Vorstand im Vorfeld nominierten Vertreter wurden gewählt. Sie vertreten die Sicht der Leistungserbringer im ANQ-Vorstand. Die weiteren sechs Sitze werden je zur Hälfte von den Kantonen und den Versicherern besetzt.
Der Vorstand des Nationalen Vereins für Qualitätsentwicklung in den Spitälern und Kliniken (ANQ) wird alle vier Jahre neu gewählt. Nach Ablauf der Amtszeit 2009 – 2012 fanden am 22. Mai 2013 im Rahmen der Mitgliederversammlung des ANQ in Olten wiederum Wahlen statt.
Die vom H+ Vorstand nominierten Personen wurden alle gewählt:
Die weiteren sechs Sitze werden wie bisher je zur Hälfte von den Kantonen und den Versicherern besetzt. Seitens der Kantone wurden alle bisherigen Vertreter wiedergewählt:
Bei den Versicherern übernehmen Felix Roth und Christian Affolter als Vertreter der santésuisse die Nachfolge von Verena Nold und René Kühne. Wiedergewählt wurde Daniel Huber von der Zentralstelle für Medizinaltarife UVG.
Die Mitgliederversammlung unterstützte auch die Wiederwahl des Präsidenten, Thomas Straubhaar und des Vizepräsidenten, Christoph Franck.
Die bisherigen H+ Vertreter Oliver Peters und Rolf Baumgartner stellten sich nicht zur Wiederwahl. H+ bedankt sich bei beiden für ihr Engagement, die Unterstützung bei sämtlichen Qualitätsbelangen und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute.