Medienkonferenzen

  • Jahresmedienkonferenz 2017

    Ambulante Tarife und Schnittstelle stationär-ambulant: H+ zeigt Wege aus der Sackgasse auf

    22.05.2017. Obwohl H+ im November 2016 dem Bundesrat einen komplett überarbeiteten ambulanten Tarif eingereicht hatte, leitete dieser im März 2017 einen zweiten Eingriff in die veraltete TARMED-Struktur ein, mit Mindereinnahmen für die Leistungserbringer von CHF 700 Mio. Gleichzeitig fordern einige Kantone und der Bund, dass die Spitäler und Kliniken ihre Behandlungen so weit wie möglich ambulant statt stationär durchführen. Eine Forderung, die H+ im Grundsatz unterstützt, jedoch nur unter der Bedingung, dass die Spitäler und Kliniken diese Leistungen auch kostendeckend erbringen können. Dies ist mit dem TARMED in vielen Bereichen unmöglich und wird durch den Tarifeingriff weiter erschwert. H+ zeigte an der Jahresmedienkonferenz Wege aus der Sackgasse auf.

Kontakt